
30. April – 29. Mai 2022
Heimspiel 2 – Ankäufe des Kulturamtes Mannheim
Eöffnung: Freitag, 29. April, 19 Uhr
Begrüßung: Sabine Schirra, Einführung: Carolin Ellwanger
Port25 – Raum für Gegenwartskunst
Hafenstraße 25-27, 68159 Mannheim

28. April 2022
Filmpremiere
M.ACH – Ein Künstlerportrait von Klaus Woller über Michael Volkmer im Auftrag von Kultur Rhein-Neckar
am Donnerstag, 28. April um 19 Uhr bei theuer+scherr, Friedrichsplatz 19, 68165 Mannheim
zeitgleich zeigt theuer+scherr neue Arbeiten von Michael Volkmer
Öffnungszeiten: Mo-Fr 10-18 Uhr, Sa 10:30-15 Uhr
Ausstellung bis 12. Mai 2022

13. März 2022
9532 – Finissage der Ausstellungen 9497 und 9498
17 Uhr: Künstlergespräch mit Eric Carstensen und Michael Volkmer
Moderation: Eleonore Hefner
Lukaskirche, Kurfürstenstraße.46, 67061 Ludwigshafen

Sonntag, 6. März 2022, 15 Uhr
Der krankenhausreife Filmsonntag
Die Daily-Soap „Krankenhausreif: Klinikum Lu-Mitte, die Soap zur Kunst“ über ein fiktives Leben im Krankenhaus wurde 2002 im Haus E des Klinikums Ludwigshafen gedreht.
Im Rahmen der Ausstellung „superart.tv 9497 – retrospektiv“ mit Werken von Eric Carstensen und Michael Volkmer werden zum 20-jährigen Jubiläum der Soap alle 19 Folgen gezeigt.
Der Eintritt ist frei, es gelten die aktuellen Corona-Verordnungen.
Rudolf-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums
Hemshofstraße 54, Ludwigshafen am Rhein

Sonntag, 20.Februar 2022
Filmsonntag #1
im Rahmen der Ausstellung 9497 – superart.tv retrospektiv
15-18 Uhr
Rudolf-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums
Hemshofstraße 54, Ludwigshafen am Rhein

6.Februar – 13.März 2022
9498 – drink, fly and talk with superart.tv
Eröffnung: So 06.02. 2022, 11:30 Uhr
Begrüßung: Margarete Gauckler, Kultur Rhein-Neckar e.V.
Grußwort: Christian Schreider, MDB
Einführung: René Zechlin, Direktor Wilhelm-Hack-Museum
Percussion: Erwin Ditzner
Öffnungszeiten: So 11:30-13:30 Uhr sowie nach Vereinbahrung
unter: info@kulturrheinneckar.de
Veranstaltet von Kultur Rhein-Neckar
in der Lukaskirche, Kurfürstenstraße 46, Ludwigshafen am Rhein

5.Februar – 13.März 2022
9497 – superart.tv retrospektiv mit Geladenen
Eröffnung: Sa 05.02. 2022, 18:00 Uhr (soft-opening ab 14 Uhr)
Begrüßung: René Zechlin, Wilhelm-Hack-Museum
Einführung: Dr. Ariane Fellbach-Stein, Referentin für Bildende Kunst des Landes Rheinland-Pfalz
Öffnungszeiten: Fr-So 11-18 Uhr
Rudolf-Scharpf-Galerie des Wilhelm-Hack-Museums
Hemshofstraße 54, Ludwigshafen am Rhein

27.November 2021 – Januar 2022
still handle with care – Retrospektive 25 Jahre superart.tv
Eröffnung: 27.11., 20 Uhr (Einlass ab 19 Uhr)
Einführung: Bernhard Wadle-Rohe, Universalgenie, Ludwigshafen
Galerie Schauraum, Zornstraße 11a, 67549 Worms
Neben superart.tv (Eric Carstensen und Michael Volkmer) beteiligen sich WeggefährtInnen und FreundInnen an der Ausstellung:
Copa et Sordes, Basel + Divine Enfant, Nantes/F + Götz Diergarten, Frankfurt a.M. + Myriam Holme, Mannheim + Juergen Arne Klein, Berlin + Pfelder, Berlin + Sebastian Rogler, Tübingen + Stefanie Buffy Werner, Winnweiler + Yonka Werner, Offenbach

12. – 14. November 2021
Nach der Flut – Benefizaktionen für Künstler:innen
an der Ahr, in der Eifel und in Haiti
Veranstalter: Kultur Rhein Neckar e.V.
Ort: Lukaskirche, Kurfürstenstr.46, 67061 Ludwigshafen
Programm unter www.kulturrheinneckar.de

29.Oktober – 13.November 2021
Inspirationsfelder
Atelier Zitronenblau im Dialog mit dem Kunstverein KunstRaum Westpfalz
Eröffnung: 29.10. 17 Uhr
Begrüßung und Gespräche: Nina Mursisnky und Gregor Kleine-Wilde
Offen Sa 11-14 Uhr und nach Vereinbarung
Pirmasenser Str.6, Kaiserslautern

»Ein Bernhard für die Pfalz« – Michael Volkmer im Gespräch mit Dr. Annette Reich, mpk
Di., 12. Oktober 2021, 18:00 – 18:30 (CEST)
Nehmen Sie an meinem Meeting per Computer, Tablet oder Smartphone teil.
https://global.gotomeeting.com/join/295695693
Sie können sich auch über ein Telefon einwählen.
Deutschland: +49 721 9881 4161
Zugangscode: 295-695-693

Neu erschienen:
PFALZPREIS FÜR BILDENDE KUNST 2021
Ausstellungskatalog
Herausgeber: Bezirksverband Pfalz
98 S. 28,5x24cm
ISBN 978-3-89422-230-7

1.September – 31.Dezember 2021
Stipendium der Siftung Kulturwerk der Bild-Kunst
im Rahmen von NEUSTART KULTUR



10.September – 3.Oktober 2021
Pfalzpreis für Bildende Kunst 2021 in der Sparte Plastik
Auswahlausstellung
Eröffnung: Do.9.9., 19 Uhr
Museum Pfalzgalerie Kaiserslautern
Museumsplatz 1
D-67657 Kaiserslautern

9.September – 10.Oktober 2021
Von Milchigweiß bis Schwarzbunt

8. – 31.August 2021
Mutmaßungen über Gewissheiten –
Stefanie Buffy Werner und Michael Volkmer
17QM – Raum für Möglichkeiten
Steinweg 2, 35037 Marburg

ART UN RAT – einwöchiger Kunstkurs im Rahmen der
44. Sommerakademie Marburg

Derzeit:
Coop Zitronenblau
Gemeinsames Projekt von Atelier Zitronenblau (Ökumenisches Gemeinschaftswerk der Pfalz)
und Kunstverein KunstRaum Westpfalz Kaiserslautern
Abb. „Mitra“, Michael Volkmer, Foto: Juergen Arne Klein

Im Wettbewerb:
Kunst am Bau
Neubau Ateliergebäude Landeskunstgymnasium Alzey
Nachtrag: alle 11 Exemplare sind verkauft

Ein Bernhard für die Pfalz
Michael Volkmer, 1966 geborener Bildhauer und Installationskünstler, der in Winnweiler/Pfalz wohnt und arbeitet, beteiligt sich mit dem Objekt „auf“(MDF lackiert, 17x29x1,9, signiert) das er aktuell für „Ein Bernhard für die Pfalz“ hergestellt hat. Die 11 Stücke haben Originalcharakter durch unterschiedliche Lackierung der Oberfläche und des jeweils per Hand aufgebracht Schriftzuges in lasierender Farbe, Farbton RAL 5015 „himmelblau“.
Die Arbeit ist inspiriert durch die „Aufragende“ von Franz Bernhard, was sich sowohl in der Nennung des Begriffes „auf“, als auch in der Wahl der Farbe des Himmels, in den es aufzuragen gilt, manifestiert.
Die Schrifttype ist Plakaten der Freiheitsbewegung entlehnt, welche den solidarischen Aufbau der Gesellschaft propagierten. Somit darf die Arbeit auch als „auf“-forderung zur gemeinschaftlichen Unterstützung der Aktion „Ein Bernhard für die Pfalz“ verstanden werden.
Info: https://www.kunstkabinett-tiefenthal.de/

Verkaufsausstellung
Kunstverein KunstRaum Westpfalz Kaiserslautern
zeigt Arbeiten von
Brenner / Brömse / Dietz / Esswein / Hennen / Herzog-Hellstén / Krautkremer / Müller / Olma / Rogler / Theinkom / Thomas / Volkmer / Weber / Wilken
Offen: Do 10.12. und Fr 11.12. 14-18 Uhr, Sa 12.12. und Sa 19.12. 11-15 Uhr
sowie jederzeit nach Vereinbarung: info@kunstraum-westpfalz.de
Pirmasenser Str.6, 67655 Kaiserslautern

Im Wettbewerb:
Künstlerische Ausgestaltung des Neubaus
Diakonissen-Stiftungs-Krankenhaus Speyer

3.August – 20.September 2020
Verlängert bis 6. November 2020
Graue Passion


NEU ERSCHIENEN
Folder zum Stipendium der Kulturstiftung Rhein Neckar Kreis

Projektstipendium des Landes Rheinland-Pfalz für mein Projekt „Blessuren“

NEUER STANDORT
Mahnmal für die Opfer der Zwangssterilisierungen
vor dem Bürgeramt, K7, Mannheim
voraussichtlich bis März 2022

NEU ERSCHIENEN
Michael Volkmer
INTRUDER
Kunstvererein Schwetzingen 2020
Mit Texten von Dr.Dietmar Schuth, Steffen Groß, Birgit Weindl und Claudia Breinl


26.Oktober –
17.November 2019
Michael Volkmer – INTRUDER
Kunstverein Schwetzingen in der Ev. Stadtkirche
Eröffnung: Fr 25.10. 18:30 Uhr
Einführung Dietmar Schuth, Kunstverein Schwetzingen
Öffnungszeiten: Di-Sa 14-18 Uhr, So 11-18 Uhr Ev. Stadtkirche Schwetzingen, Mannheimer Str. 34
Es erscheint ein Katalog.

neu erschienen:
kultur.west –
Magazin für Kunst und Gesellschaft in NRW
Ausgabe Oktober 2019
ISSN 1613-4273 4,50€

INTRUDER
Apostelkirche Ludwigshafen
20.Oktober – 18.November 2019
Eröffnung: So 20.10. 12 Uhr
Einführung: Birgit Weindl, Kunstverein Kaiserslautern
Öffnungszeiten: werktags 16-19 Uhr (und auf Anfrage) Apostelkirche Ludwigshafen, Rohrlachstraße 70 (Bushaltestelle Apostelkirche, Linien 70 u. 78)
Kontakt: 0621-666822
www.apostelkirche-ludwigshafen.de
Mi. 5.Juni 2019, 19 Uhr
Kunstgespräch in der Ausstellung „blauer spielen“
mit Thomas Schirmböck, Zephyr Mannheim und Werner Binnig, Sammler aus Mannheim
und Michael Volkmer

25. Mai – 25. Juni 2019
blauer spielen – Wandarbeiten von Michael Volkmer
Franz & Lissy – Lisztstr. 176, 67061 Ludwigshafen
Eröffnung: Sa 25.5. um 17 Uhr
Einführung: Dr. Lida von Mengden
Öffnungszeiten: Di-So 11-18 Uhr

15. – 23. Juni 2019
Inselsommer 2019
Lichtinstallationen von Michael Volkmer
Eröffnung Sa 15.6. 19:30 Uhr durch OB Jutta Steinruck Parkinsel Ludwigshafen, Rheinufer

27. + 28. April 2019
Auflauern
Abschlusspräsentation der Dilsberg-Stipendiaten Eric Carstensen und Michael Volkmer
Eröffnung: Sa 27.4. 16 Uhr
Einführung: Hans Werner, Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis
Öffnungzeiten: Sa 15-19 Uhr, So 12-19 Uhr
Kommandantenhaus, Burghofweg 3, 69151 Neckargemünd

14. März – 28. April 2019
Michael Volkmer – 5x+
Burgkirche Friedberg
Eröffnung: Do 14.3. 18 Uhr
Einführung: Prof. Hans Gercke, Heidelberg
Öffnungszeiten:
Burgkirche Friedberg, In der Burg 15, 61169 Friedberg(Hessen)

Neuer Standort:
Mahnmal für die Opfer der Zwangssterilisierungen
Einweihung: Mi 27.3. 10 Uhr
Hochschule Mannheim
Paul-Wittsack-Straße 10
68163 Mannheim

FUNDUS II
10 Jahre Strümpfe – The Supper Art-Club
Eröffnung: Fr 8.2. 20 Uhr
Jungbuschstr.3, 68159 Mannheim

Stipendium der Kulturstiftung Rhein-Neckar-Kreis im Kommandantenhaus Dilsberg
1. Februar – 30. April 2019

FLUX 4 ART
Ausstellungskatalog 144 Seiten